Downloads

Aktuelles Verfahrensjahr (2025)

In diesen Dokumenten wird der Stand des QSR-Verfahrens zum aktuellen Verfahrensjahr 2025 dargestellt: Das Indikatorenhandbuch enthält die Definitionen der QSR-Indikatoren, die Regressionsgewichte beschreiben die Risikoadjustierung in den öffentlich berichteten Leistungsbereichen, und in den Bundeswerten sind die Gesamtergebnisse für diese Leistungsbereiche zusammengefasst. Der Revisionsbericht beschreibt fortlaufend alle Änderungen und Überprüfungen der QSR-Indikatoren seit 2015.

Indikatorenhandbuch 2025

Regressionsgewichte 2025

Bundeswerte 2025

Revisionsbericht 2025

QSR-Klinikbericht 2025 (Muster)


Abschlussberichte zur Neu- oder Weiterentwicklung von Leistungsbereichen

Die Abschlussberichte geben für Leistungsbereiche, die seit 2015 neu entwickelt oder grundlegend überarbeitet wurden, den Stand zum jeweiligen Ende der Entwicklungsphase an.

Implantation einer Schultergelenks-Endoprothese bei Omarthrose oder Humeruskopfnekrose

Operation an den Tonsillen

Transvaskuläre Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TV-TAVI)

Knieprothesenwechsel

Implantation einer Hüftgelenk-Endoprothese oder Osteosynthese nach Hüftfraktur

Verschluss einer Leistenhernie

Hüftprothesenwechsel

Geburtshilfe: Vaginale Entbindung und Sectio

Appendektomie

Versorgung von Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht

Prostataoperation bei benignem Prostatasyndrom

Radikale Prostatektomie (RPE) bei Prostatakarzinom

Operation bei benigner Schilddrüsenerkrankung


Hilfe zur Krankenhaussuche für Patientinnen und Patienten

Die Patienteninformationen geben Hilfestellung  für Patientinnen und Patienten, denen ein entsprechender Eingriff bevorsteht, und sollen dabei unterstützen, die QSR-Ergebnisse für die Wahl eines Krankenhauses zu nutzen.

Blinddarmentfernung

Gallenblasenentfernung

Verschluss eines Leistenbruchs

Mandeloperation

Therapeutischer Herzkatheter (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt

Kathetergestützte Aortenklappenimplantation (TAVI)

Künstliches Hüftgelenk (Arthrose)

Hüftprothesenwechsel

Operation bei hüftgelenknahem Oberschenkelbruch

Künstliches Kniegelenk (Arthrose)

Knieprothesenwechsel

Operation bei gutartiger Prostatavergrößerung

Vollständige Prostataentfernung bei Prostatakrebs


Hintergründe

Der Abschlussbericht zur Entwicklung des QSR-Projektes gibt einen Überblick über die Entwicklungsphase und grundlegende methodische Festlegungen.

Abschlussbericht des QSR-Forschungsprojektes (2007)